Ursachen
- Genetische Störungen
- Hormonelle Störungen
- Chromosomenstörungen
- „Krampfadern“ des Hodens (Varikozele)
- Frühere Verletzungen im Genitalbereich
- Verschlüsse der ableitenden Samenwege
- Veränderungen der Samenflüssigkeit
- Frühere Infektionen im Genitalbereich
- Mumpsinfektionen
- Auto-Antikörper gegen Spermien
- Angeborene Fehlbildungen (z.B. Hodenhochstand, Fehlen der Samenleiter)
- Erkrankungen der Niere
- Erkrankungen der Schilddrüse
- Zystische Fibrose
- Erektionsstörungen
- Ejakulationsstörungen
- Anatomische Fehlbildungen des Penis
- Übergewicht
- Hodentumore
- Allgemeine Lebensumstände (Stress, Hochleistungssport)
- Beruf, Lebensgewohnheiten
- Alkohol, Nikotin, Drogen
- Medikamente